Unsere Abenteuer und Fotoreisen in einer kleinen Gruppe sind eine Mischung aus Sightseeing, Wanderung mit Expeditionscharakter und Busreise.
Dabei bietet sich ausreichend Zeit für freie Erkundungen. Wo immer möglich, übernachten wir bei einheimischen Gastgebern, oder in kleinen lokalen Gästehäusern.
Unsere Guides zeigen Dir die schönsten Plätze und Motive. Außerdem geben sie hilfreiche Insidertipps und bringen Dich an ursprüngliche Orte und zu den Einheimischen, damit Du eine Fülle an Eindrücken nach Hause mit nimmst. Mit uns bist Du auch in puncto Sicherheit in besten Händen.
Auf unseren Reisen in die Sperrzone von Tschernobyl suchen wir abseits der touristischen Routen einzigartige Fotomotive und spannende Abenteuer. Die Höchstteilnehmerzahl von 15 Personen garantiert dabei einen persönlichen Charakter und stellt sicher, dass jeder Teilnehmer sein ganz eigenes Foto machen kann. Siehe auch: Tschernobyl & Pripjat Fototouren Übersicht
Unsere Polarlichter Fotoreisen nach Island und Norwegen eignen sich besonders für Hobbyfotografen, die atmosphärische Landschaften, spektakuläre Berge und märchenhafte Polarlichter fotografieren möchten. Wir zeigen unseren Gästen die schönsten Fotospots zu den entsprechenden Tageszeiten (Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, blaue Stunde und auch in der Nacht) und stehen gern mit Rat und Tat zur Seite. Siehe auch: Polarlichter & Skandinavien Fotoreisen
Lofoten & Polarlichter im Herbst
17.09. 2021 – 24.09.2021
24.09. 2021 – 01.10.2021
Lofoten & Polarlichter im Winter
12.03.2022 – 19.03.2022
19.03.2022 – 26.03.2022
Urbex & Abenteuer Touren
Unsere Offroad & Abenteuer Touren bringen unsere Abenteurer, Fotofreunde und Motivjäger zu einzigartigen Naturlandschaften und geheimnisvolle Orten. Unsere Abenteuerreisen in einer kleinen Gruppe sind eine Mischung aus Sightseeing, Wanderung mit Expeditionscharakter und Busreise. Dabei bietet sich ausreichend Zeit für freie Erkundungen.
Corona ist ein……… – Verschoben ist nicht aufgehoben Zunächst möchte ich mich bei euch für die große Teilnahme an unserer Spendenaktion für die Einsiedler von Tschernobyl bedanken. Auch bedanke ich mich sehr für eure zahlreichen [...]
Rückkehr nach Deutschland aus einem Risikogebiet Wer aus Risikogebieten nach Deutschland reist, muss sich in eine zehntägige Quarantäne begeben. Zusätzlich gilt eine Testpflicht. Rückkehrer aus Hochrisikogebieten müssen sich bereits vor Abreise testen lassen. Wer aus [...]