Themenübersicht
- 1 Mehrtägige Exkursionen in Tschernobyl
- 2 Sightseeingtour durch die Hauptstadt der Ukraine
- 3 Nachhaltige Reisen und soziales Engagement
- 4 Die Katastrophe von Tschernobyl
- 5 Wer hat am Riesenrad gedreht? – Skandal oder Fakenews?
- 6 Fotoexpedition Tschernobyl
- 7 Pripjat Silvester 1985 Tour – Die Eindrücke
- 8 Tschernobyl 2 und Duga Radarstation
Mehrtägige Exkursionen in Tschernobyl
Wir veranstalten seit Mitte 2014 sogenannte Lost Places Fototouren, Expeditionen und Fotoreisen nach Polen, Osteuropa, und den Lofoten. Im März 2015 startete die erste Exkursion nach Tschernobyl & Pripjat. Seitdem fahre ich etwa ein mal im Monat in die Sperrzone mit einer Gruppe aus höchstens 14 Teilnehmern. Bevor wir in die Sperrzone fahren verbringen wir einen Tag in Kiew. Hier machen wir eine interessante Sightseeing Tour als sogenannten Fotowalk. Abends fahren wir gemeinsam zum Majdan, hier werden wir von einem Zeitzeugen begleitet der bei den Unruhen 2014 an vorderster Front dabei war und uns spannende Hintergrundinformationen geliefert hat.
Sightseeingtour durch die Hauptstadt der Ukraine
Wir bieten nicht nur Exkursionen in die Sperrzone von Tschernobyl an. Wir möchten auch den überwiegend alten Menschen, die nach der Katastrophe in ihre Heimat zurückgekehrt sind (Einsiedler oder Samosely genannt), unter die Arme greifen. Mithilfe unserer treuen Gäste und zuverlässigen Guides, mit denen wir seit 2014 erfolgreich zusammenarbeiten, konnten wir bereits mehrere hundert Euro sammeln, um die Einsiedler zu unterstützen. Unser Antrieb ist dabei nicht geschäftlicher Natur; es ist uns vielmehr ein ganz persönliches und privates Anliegen, dabei zu helfen, den Samosely ihr Leben so angenehm wie möglich zu machen.
Nachhaltige Reisen und soziales Engagement
Wir sind ein verantwortungsvolles Reiseunternehmen und uns der Verpflichtung unseren Gästen gegenüber bewusst. Deshalb bieten wir mit unseren Exkursionen in die Sperrzone von Tschernobyl nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern wir unterstützen seit Jahren auch den Strahlemännchen e.V., der sich für an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien engagiert und ihnen einen Herzenswunsch erfüllen möchte. Mit eurer Buchung sichert ihr euch also nicht nur einen Platz für das Abenteuer eures Lebens, sondern unterstützt uns auch aktiv bei unserem sozialen Engagement!
Weitere Tschernobyl Beiträge
Die Katastrophe von Tschernobyl
Themenübersicht1 Im März 2015 startete die erste Reise nach Tschernobyl & Pripjat2 Ablauf der Tschernobyl Katastrophe3 Der Supergau von Tschernobyl – Eine Kette fataler Entscheidungen4 Tschernobyl – Der neue Sarkophag Im März 2015 startete die […]
Wer hat am Riesenrad gedreht? – Skandal oder Fakenews?
Themenübersicht1 Der Rummelplatz in Pripjat – Wer hat am Riesenrad gedreht?2 Auf unserer Tschernobyl Tour zeigen wir dir das Riesenrad!3 Die Abenteuerreise deines Lebens! Der Rummelplatz in Pripjat – Wer hat am Riesenrad gedreht? Vor […]
Fotoexpedition Tschernobyl
Vom 20 bis 25 Juni fand unsere dritte Fotoexpedition in diesem Jahr nach Tschernobyl und Pripyat statt. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Lost Place Fotografen die diesmal dabei waren Ihr wart eine tolle, entspannte […]
Pripjat Silvester 1985 Tour – Die Eindrücke
Seit etwa 4 Wochen sind wir alle wieder von unserer Pripjat Silvester 1985 Tour nach Hause zurückgekehrt! Wir begaben uns in das Jahr 1985 um auf eine außergewöhnliche „Silvester“ Fotoexpedition nach Tschernobyl und Pripjat. An zwei […]
Tschernobyl 2 und Duga Radarstation
Auf unseren Tschernobyl Reisen bekommen wir die Genehmigung die geheime Militärstadt “Chernobyl 2” und die gigantische Radarstation Duga 3 zu erkunden. Die einzige Zufahrt zum Gelände der geheimen Militärstadt ist ein holpriger Weg aus aneinander gereihten […]