Auf unseren Reisen / Fototouren in die Sperrzone von Tschernobyl suchen wir abseits der touristischen Routen einzigartige Fotomotive und spannende Abenteuer. Die Höchstteilnehmerzahl von 15 Personen garantiert dabei einen persönlichen Charakter und stellt sicher, dass jeder Teilnehmer sein ganz eigenes Foto machen kann. Es gibt ausreichend Zeit für eigene Fotoaufnahmen, egal ob mit Spiegelreflexkamera, Systemkamera oder Smartphone. Unsere erfahrenen Guides zeigen euch die besten Fotospots der Sperrzone. Erkundet mit uns einen besonderen Lost Place und lasst euch von der Kraft der Natur beeindrucken, die sich den Ort in den letzten drei Jahrzehnten auf herausragende Weise zurückerobert hat. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit.
Tschernobyl Exkursionen / Berichte / Infos
Tschernobyl – Das Leben nach dem Supergau
Tschernobyl – Wie sieht es heute dort aus? Bis heute ist es verboten, diese Zone zu betreten. Einzig den ehemaligen Bewohnern, die die Friedhöfe in der Sperrzone besuchen wollen oder Personen mit einer speziellen Genehmigung […]
Mehrtägige Exkursionen in Tschernobyl
Mehrtägige Exkursionen in Tschernobyl Wir veranstalten seit Mitte 2014 sogenannte Lost Places Fototouren, Expeditionen und Fotoreisen nach Polen, Osteuropa, und den Lofoten. Im März 2015 startete die erste Exkursion nach Tschernobyl & Pripjat. Seitdem fahre […]
Atomgefahr in der Ukraine – Sind amerikanische Brennelemente schuld?
Drei AKW Blöcke mussten bisher abgeschaltet werden Schon seit längerer Zeit häufen sich Störungen in den ukrainischen Atomkraftwerken. So auch am 3. Januar 2018. Diesmal traf es den Block 2 der Anlage in Chmelnickij. In […]
Die geheimnisvolle Geisterstadt Prypjat
Prypjat – Eine sozialistische Musterstadt für die Mitarbeiter des Kernkraftwerkes Die im Jahr 1970 für die Fabrikarbeiter des Atomkraftwerks Tschernobyl errichtete Stadt Prypjat war von der Katastrophe am stärksten betroffen. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung lag […]
Die heldenhaften Hubschrauberpiloten von Tschernobyl
Der heldenhafte Einsatz der Hubschrauberpiloten beim Supergau von Tschernobyl Kurz nach dem Super-GAU im Kernkraftwerk von Tschernobyl wurden etliche Hubschrauber eingesetzt. Ihre Aufgabe war Sandsäcke in die klaffende Reaktorschlucht abzuwerfen. Die Besatzung riskierte bei diesen […]
Radioaktives Material aus Tschernobyl gestohlen
Zwei verdächtige Päckchen von der Polizei sichergestellt In der Nähe von Kiew hat gestern die Polizei bei einer Verkehrskontrolle zwei Männer festgenommen die zwei verdächtige Päckchen mit sich geführt haben. Die beiden Männer im Alter […]
Hintergründe und Folgen des tödlichen Unfalls in Tschernobyl
Besuch der Duga 3 Radarstation Wird der Besuch der Duga 3 Radarstation in Zukunft noch möglich sein? Wie wir bereits berichtet haben ist am Abend des 27. November der weißrussische Stalker, Dimitrij Szkinder auf dem […]
Tourist in Tschernobyl tödlich verunglückt
Auf illegaler Erkundungstour durch die Sperrzone von Tschernobyl “Höher, schneller, weiter” Irgendwann musste es soweit kommen. Ein illegaler Tourist auch “S.T.A.L.K.E.R” genannt ist am 27. November von der Duga 3 Radarstation abgestürzt. Die Stalker-Bewegung das sind […]
Meine Reise nach Tschernobyl – Geister der Vergangenheit
Eine kurze Erinnerung an das Jahr 1986 in der damaligen DDR Im April 1986 – ich 17 Jahre alt und im ersten Ausbildungsjahr an einer Berufsschule mit Internat im Osten von Berlin. Wir hörten heimlich […]
Wer hat am Riesenrad gedreht? – Skandal oder Fakenews?
Der Rummelplatz in Pripjat – Wer hat am Riesenrad gedreht? Vor einigen Tagen kursierte ein Video im Internet, das angeblich den Moment zeigte wo eine Gruppe polnischer Touristen das weltberühmte Riesenrad in Pripjat in Gang […]